Einleitung
Diese Datenschutzerklärung klärt sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf, die wir als Anbieter dieser Website erheben und verwenden. Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmung, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortliche
Kaja Papousek
Meine Website : https://www.allergenfreier-genuss.at.
Nordberggasse 57a
8045 Graz
allergenfreier.genuss@gmail.com
Erhebung der Verarbeitung personenbezogener Daten
Besuch der Website
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser übermittelt und in sogenannte Server-Logfiles gespeichert. ZU diesen Daten gehören: Datum und Uhrzeit des Abrufs; Besuchte Seiten; Menge der gesendeten Daten in Byte; Quellen von der Sie auf die Seite kamen; Browsertyp und Browserversion; Betriebssystem, Ihre IP-Adresse.
Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet, um die Website weiterzuentwickeln und bedarfsgerecht zu gestalten.
Newsletter
Wenn Sie sich für meinen Newsletter anmelden, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse. Diese nutze ich ausschließlich für den Versand von Newslettern mit Informationen rund um meinen Blog.
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.
Zweck der Datenverarbeitung
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden zur folgenden Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
- Versand des Newsletters
- Beantwortung von Nutzeranfragen
- Gewährleistung der IT-Sicherheit
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse): Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, beispielsweise zur Bereitstellung unserer Website und deren Optimierung.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): In bestimmten Fällen, beispielsweise beim Versand des Newsletters, verarbeiten wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer:
- Sie haben ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt.
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung falscher Daten
- Löschung Ihrer Daten
- Einschränkung der Datenverarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
- Abmeldung von Newsletter
- Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern.
Medien
Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern oder Sie können die Cookies ablehnen. Wenn Sie meine Website öffnen, werden sie gefragt ob Sie alle Cookies akzeptieren, die auf dieser Seite verwendet werden.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Wie lange wir deine Daten speichern
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Wohin deine Daten gesendet werden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Sicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.