Zutaten:
- 50g Hanfsamen geschält
- 50g Macadamianüsse
- 40g Kürbiskerne
- 90g Chiasamen
- 60g Mandeln naturbelassen
- 150g Haferflocken (glutenfrei)
- 30g Leinsamen (frisch geschrotet)
- 4 EL Flohsamenschalen
- 1 Esslöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Salz unjodiert
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 350ml Wasser
Zubereitung:
- Alle trockenen Zutaten vermischen in einer Schüssel.
- Olivenöl und Wasser miteinander vermischen und über die trockenen Zutaten gießen und alles gut verrühren.
- Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und 3 Stunden quellen lassen im Kühlschrank.
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- Unterhitze vorheizen und das Brot darin 20 Minuten backen. Danach aus der Form nehmen, umdrehen und weitere 40 Minuten backen.
- Das Brot aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Ich schneide das abgekühlte Brot in Stücke und friere es ein in das Gefrierfach!
Tipp: Nehme immer 1-2 Stücke Brot aus dem Gefrierfach und wärme es auf im Toaster oder im Backofen. Wenn das Brot für 12 Stunden abgekühlt ist, bildet sich resistente Stärke und das stärkt unsere Darmflora, das Mikrobiom.