Nussfrei, glutenfrei, histaminarm, laktosefrei – perfekt für sensible Bäuche & gesunden Genuss.
Wenn du Frühstück liebst, aber keine Lust auf Zuckerbomben, Zusatzstoffe oder unverträgliche Zutaten hast, dann wirst du dieses selbstgemachte Granola lieben. Es ist knusprig, vielseitig, schnell gemacht – und kommt dabei ganz ohne Nüsse, Gluten oder Laktose aus. Ideal für alle, die sich bewusst ernähren oder mit Unverträglichkeiten wie Histaminintoleranz oder Reizdarm zu tun haben.
💚 Was dieses Granola so besonders macht
- Nussfrei & allergenarm: Statt Nüssen verwenden wir alternative Zutaten wie Erdmandeln, Sonnenblumenkerne, glutenfreie Haferflocken oder gepufften Quinoa – so bleibt das Granola angenehm leicht und gut verträglich.
- Histaminarm (je nach individueller Toleranz): Keine Trockenfrüchte, keine Schokolade, keine fermentierten Zutaten. Nur frische, gut verträgliche Komponenten, die deinem Körper guttun und dich dennoch verwöhnen.
- Glutenfrei & laktosefrei: Durch die Verwendung von glutenfreien Haferflocken und pflanzlichen Fetten (z. B. Kokosöl) ist dieses Granola frei von typischen Unverträglichkeiten – und trotzdem voller Geschmack.
- Ohne Industriezucker: Gesüßt wird ganz natürlich mit etwas Ahornsirup oder Reissirup – je nachdem, was du besser verträgst. So wird dein Frühstück süß, aber nicht überladen.
🥣 Vielseitig, alltagstauglich & meal-prep-freundlich
Dieses Granola kannst du auf Vorrat backen – es hält sich luftdicht verschlossen locker 2–3 Wochen und schmeckt zu allem:
- mit pflanzlichem Joghurt & frischen Beeren
- über ein warmes Porridge gestreut
- als knuspriger Topping auf Apfelmus oder Kompott
- oder einfach pur als Snack zwischendurch
Zutaten:
- 200g glutenfreie Haferflocken
- 30g Kürbiskerne
- 30g Hanfsamen (geschält)
- 30g Chiasamen
- 1 TL Ceylon-Zimt
- 5g gemahlene Vanille (ungesüßt)
- 70ml Ahornsirup
- 40g Ghee (geschmolzen
- 30-40g Kokoschips (geröstet)
- 1 Prise Salz
Du kannst auch Nüsse deiner Wahl hinzufügen oder anstatt Kürbiskerne und Hanfsamen, Nüsse verwenden.
Zubereitung:
- Backofen auf 160 Grad auf Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Alle trockenen Zutaten vermischen und dann die nassen Zutaten untermischen.
- Backe das Granola für 20-25 Minuten und wende es nach 10 Minuten vorsichtig.
- Achte darauf am Ende, dass das Granola nicht verbrennt, also du könntest das Granola auch früher aus dem Backofen nehmen.
- Am nächsten Tag, wenn das Granola ausgekühlt ist, kannst du es in deine Joghurt Bowl mischen.