Gluten ist ein Gemisch aus Proteinen, das in bestimmten Getreidesorten wie Weizen, Roggen, Gerste und Dinkel vorkommt. es besteht hauptsächlich aus zwei Proteinarten: Gliadin und Glutenin. Diese Proteine sind in den Samen des Getreides enthalten und bilden beim Mischen mit Wasser eine elastische, klebrige Struktur.
Glutenintoleranz
Glutenintoleranz ist eine Autoimmunerkrankung, bei der Verzehr von Gluten eine Fehlreaktion des Immunsystems auslöst. Diese Reaktion schädigt die Schleimhaut des Dünndarms und führt zu einer Reihe von Symptomen. Für Menschen mit Zöliakie ist eine glutenfreie Ernährung nicht nur eine Diät, sondern lebensnotwendig, um schwere gesundheitliche Schäden zu vermeiden. Es gibt jedoch verschiedene Formen von Glutenunverträglichkeiten, die sich in ihre Ursachen und Symptomatik unterscheiden:
- Zöliakie:
- Autoimmunerkrankung mit dauerhafter Darmschädigung
- Nicht-zöliakische Gluten-/ Weizensensitivität
- keine Autoimmunerkrankung, sondern eine Überempfindlichkeit
- Weizenallergie
- ist eine allergische Reaktion auf Weizenproteine